Warning: Undefined variable $html in /var/www/vhosts/bleibfrohundgesund.com/httpdocs/bleibfrohundgesund.com/wp-content/plugins/wp-author-box-lite/core/functions.display.php on line 277
Es ist schon lustig: Wir haben Weihnachten in den Subtropen gefeiert, sogar Weihnachtslieder gesungen, weihnachtlich dekoriert beim veganen Fest-Essen (im Bild z.B. köstlicher Quinoa und Papayasalat mit Mangold aus meinem Garten – von Sylvia zubereitet) und dann, ja dann gab es noch den Wunsch, Vanillekipferl, Kokosbusserl und Schokokuchen ohne Backrohr und vor allem mit den hier zur Verfügung stehenden Zutaten zu kreieren.
Es war eine gewisse Herausforderung im kleinen Hotelzimmer, aber sie ist vollends gelungen – das Ergebnis siehst du im Bild!
Die Grundzutaten waren Macadamianüsse, Kokosflocken, Honig, meine veganen Forever-Shakes Vanille und Schoko, Pomesteen (Granatapfel, Mangostane,…-getränk), Zimt, Kakao, frische Limetten, Orangen, Ananas, von zuhause hatte ich etwas Kokosöl, Vanille, Hanfsamen, Agar-Agar und Flohsamenschalen mitgebracht.
Die Vanillekipferl gelingen so: Macadamianüsse trocken leicht angerösten, im Vitamix so fein wie möglich mahlen und dann mit Honig, Vanille-Shake-Pulver, etwas Orangensaft und Kokosöl (das braucht man hier nicht wärmen, es ist ohnehin flüssig) zu einer kompakten Masse verkneten. Kipferl formen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Für den Schokokuchen kocht man zuerst schwarzen Quinoa und Amaranth , ausgekühlt wird das Ganze dann vermischt mit Honig, Schokoshake-Pulver, Kokosöl, Flohsamenschalen, etwas Vanille und Zimt. Diese Masse füllt man in eine Form und lässt sie im Kühlschrank andicken. Wenn du frische Mangos zur Verfügung hast, kannst du ein Püree machen (mit etwas Flohsamenschalen andicken), dünn aufstreichen, mit in Orangensaft gewendeten Bananenscheiben belegen und nochmals Mangopüree drüberstreichen.
Für die helle Creme eignen sich wiederum eingeweichte und gemixte Macadamianüsse und Hanfsamen, die man mit Bananen, Orangensaft, Flohsamenschalen, Kokosöl und Vanille mixen kann. Man streicht sie auf die Fruchtschicht darauf und lässt sie im Kühlschrank erstarren. Darüber schmeckt ein selbstgemachter Schokoguss auf der Basis von Kokosöl.
Die Kokosbusserl sind ein Gedicht: Kokosflocken mit Honig, Vanille, Orangensaft, Kokosöl und frischen kleinen Ananaswürfeln mischen, zu Busserln formen und in Kokosett wälzen – kühl stellen.
Zu guter Letzt kannst du aus der gleichen Masse wie bei den Vanillekipferln noch Schokokugeln zubereiten, in dem du einfach Kakao oder Schokoshake-Pulver unterrührst, vielleicht etwas Orangsaft und Honig noch dazu und einfach Kugerl drehst und in Kakao wälzt.
Hier noch ein kleiner Blick auf einen Teil des Buffets am 25.12. – Feliz Navidad!
- Eis selber machen – hmmmh! - 25. Dezember 2018
- Mein erstes Jahr in Paraguay - 23. Dezember 2018
- Pilzleitungen und Wurzelgehirne - 28. Mai 2018
- Kekse „backen“ im Kühlschrank… - 27. Dezember 2017
- Garten – Permakultur – Naturwesen - 26. Dezember 2017
- Der Segen eines Schocks… - 26. Dezember 2017
- Ernährung, Kräuter, Macadamia und Aloe Vera in Paraguay - 26. Dezember 2017
- Fasten- und Idealgewichts-Challenge - 30. September 2017
- Jedes Ende ist ein neuer Anfang! - 24. August 2017
- Cocooning und Homeshopping - 9. Juli 2017